Singtag für Sängerinnen und Sänger ab 60 Jahren
Für uns Sängerinnen und Sänger spielt das Singen, das Singen im Chor, eine bedeutende Rolle. Auch im Lebensabschnitt „60 plus!“ können wir uns dabei und damit schöne Erlebnisse schaffen.
Es erwartet Dich / Euch ein erlebnisreicher Tag beim Kennenlernen neuer Lieder, Kompositionen, Songs aus verschiedenen Regionen und Stilen. Tipps zur Gesunderhaltung der Stimme sind im Rahmen der chorischen Stimmbildung weitere Inhalte des Singtages.
Bekanntes Liedgut, Gespräche und Austausch von Erlebnissen mit Chorsingen runden den Tag ab.
Die Begegnung mit Gleichgesinnten ermöglicht Gespräche, den Austausch von Erfahrungen und schöne Erlebnisse mit dem Chorsingen.
Anschließend ist ein Buschenschank-Besuch auf freiwilliger Basis geplant, wo auch noch das eine oder andere Lied erklingen kann! Die Kosten dafür sind nicht im Seminarbeitrag enthalten.
Kosten
€ 35.- inkl. Apfelsaft, Wasser, Kaffee, Snacks und Mittagsjause
€ 5.- Ermäßigung für Chorverbands-Mitglieder (Einzelmitglied oder Sänger/in in einem Mitgliedschor)
Edgar Wolf
war Wiener Sängerknabe unter Prof. Ferdinand Großmann. Ausbildung zum Volksschullehrer an der BLBA Wiener Neustadt. Gründer und ehemaliger Lehrer der musisch-kreativen Hauptschule in Haag, NÖ. Er studierte Gesangspädagogik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Als langjähriger Landeschorleiter in NÖ und Mitarbeiter im Chorverband Österreich initiierte er Veranstaltungen zur Aus- und Weiterbildung von Chorleiter*innen und Sänger*innen. Leitet Seniorensingtage in Vorarlberg und Südtirol und ist als Referent für Chorleitung und Stimmbildung tätig. Der „Chor Haag“ und „Vocale Mostviertel“ stehen unter seiner künstlerischen Leitung. Er ist Mitbegründer der Chorakademie St. Florian im Rahmen der „Bruckner Tage“.