Musik bewegt!
Gemeinsames Musizieren, Singen, Tanzen steht für die jahrhundertealte Verbundenheit des kirchlichen Lebens mit der Kultur des Volkes und trägt zur Versöhnung in der Welt bei. Dies ist der Leitgedanke der Wallfahrt, die zahlreiche Vereine aus allen steirischen Volkskultur-Verbänden am 23. und 24. September gemeinsam nach Mariazell führen wird.
Samstag, 23. September - Hauptplatz Mariazell
13:00 Uhr Platzkonzerte
13:00 Uhr Singkreis Trahütten, Musica con GRAZia, Singkreis Frauenberg
14:00 Uhr Musikkapelle des Musikbezirkes Voitsberg
15:00 Uhr Musikverein Turnau
15:30 Uhr Tanzgruppe des Trachtenverbandes Steiermark
16:00 Uhr Musikkapelle des Musikbezirkes Deutschlandsberg
16:30 Uhr Steirischer Jägerchor
17:00 Uhr Großkonzert
Sternförmiger Einmarsch aus drei Richtungen zum Vorplatz der Basilika. Am Abend findet ein gemeinsam von den verschiedenen
Vereinen und Verbänden umrahmtes Großkonzert statt, bei dem gemeinsam gesungen, musiziert und getanzt wird.
Sonntag, 24. September Basilika Mariazell
10:00 Uhr: Gottesdienst
mit Superior Pater Mag. Dr. Michael Staberl OSB, musikalisch gestaltet vom Orchester der Landesjugendblasorchester-Akademie Steiermark sowie mehreren Chören.
ca. 18:30 Uhr: Heilige Messe mit Bischof Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl
umrahmt von einer Bläsergruppe, dem Chor Musica con GRAZia, der Tanzgruppe des Landestrachtenverbandes Steiermark und der Sunnwend Musi.
Nach dem Gottesdienst: Musikantenstammtisch mit der Sunnwend Musi im Hotel „Weißer Hirsch“.